Philosophie
Pferde sind äußerst sensible Lebewesen, denen wir Fürsorge und Respekt entgegenbringen sollten.
Eine artgerechte Haltung und Fütterung sowie der sanfte Umgang sind dabei Grundvoraussetzung für
ein harmonisches Miteinander. Wir fördern Gelassenheit und meiden Stress, wir bauen Vertrauen auf
ohne Zwang. Egal ob groß oder klein, ein guter Draht zu jedem einzelnen Pferd ist für uns von
besonderer Bedeutung. Unser Ziel liegt darin Ihr Pferd in einer möglichst natürlichen Weise
verantwortungsbewusst zu betreuen.
Der tägliche Koppelgang zu jeder Jahreszeit ermöglicht den Herden ihre sozialen Kontakte zu pflegen
und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Stets sind wir bestrebt einen neuen Artgenossen pferde-
gerecht einzugliedern, um eine Anpassung der Rangordnung, neben Spiel und Spaß, möglichst
gefahrenlos zu gewährleisten. Wir halten unsere Perde in gemischten Herdengrößen von 15-20 Tieren.
Unsere Koppeln erstrecken sich insgesamt über ca. fünf Hektar Fläche. Diese werden zur Schonung der
Grasnarbe im Wechsel beweidet. Sowohl für Weiden im Sommer als auch Matschkoppeln im Winter ist
gesorgt, sodass Ihr Pferd naturgerecht seinem Bewegungsdrang an der frischen Luft nachgehen kann.
Auf den Matschkoppeln ist ganzjährig ausreichend Heu vorhanden. Soweit es die Witterung zulässt,
befinden sich alle Pferde entsprechend unserer Philosophie tagsüber auf den Koppeln. Über abgesteckte
Wege laufen die Herden morgens selbstständig nach draußen. Abends werden sie zurückgerufen und
unter optischer Kontrolle (auf sichtbare Verletzungen) in ihre Boxen geführt. Selbstverständlich besteht
auch die Möglichkeit ein krankes Tier für den Zeitraum seiner Genesung in der Box zu belassen.